Die Geschichte von Woolrich John Rich & Bros begann bereits 1830 als John Rich eine Wollspinnerei
in Plum Run, Pennsylvania gründete. Jetzt, fast zwei Jahrhunderte später ist das Unternehmen stolz,
diese Tradition fortzusetzen. Seit jener Zeit wurde Woolrich zu einem Inbegriff für hochwertige
Outdoor-Bekleidung.
Vorläufiger Höhepunkt der Firmengeschichte war, als Woolrich von der US-Regierung betraut
wurde, die Antarktis-Expedition von Admiral Byrds zwischen 1939, 1940 und 1941 mit dem legendären
Woolrich Arctic Parka auszustatten.
Woolrich Arctic Parka für Kinder
Stars aus Hollywood, dem Big Apple, London, Mailand, Paris und Berlin tragen seither Woolrich Jachen für Herren,
Damen und Kinder. Neben Steven Spielberg, Sarah Jessica Parker, Sofia Coppola in Woolrich Jacken, insbesondere
dem
beliebtem Arctic Parka für Kinder abgelichtet.
Woolrich Kinderjacken bei Gänsefüßchen in Bonn
Ein umfangreiches Woolrich-Sortiment für Jungen und Mädchen führt Gänsefüßchen in Bonn. Den klassischen Woolrich Arctic Parka finden Kunden im Winter 2013-2014 in den
Standardfarben: blau, schwarz und grau.
Mit der Einführung immer neuer High-Tech-Materialien konnte Woolrich, die Qualität und Wirkungsgrad
seiner Sportswear-Bekleidung immer weiter aufwerten und so die Bedürfnisse einer neuen Generation von
Outdoor-Enthusiasten begeistern und brachte den Arctic Parka Jacke. Durch die Verbindung traditioneller
Materialien wie Wolle und Baumwolle mit modernen Textilfasern entstanden Kleidungsstücke, auf die Woolrich-Kunden
in allen Situationen und zu jeder Zeit bauen konnten. Was sich in all den Jahren nicht verändert hat ist Woolrich
Bereitschaft für Qualität, Wert und Produkte, die zum Outdoor-Lifestyle passen. Und zuvorderst die Hingabe für seine
Kunden. Willkommen bei der Woolrich Woolen Mill-Division.
Der Triumpfzug des Arctic Parka
Der Triumpfzug von Woolrich John Rich & Bros in Europa
erfolgte mehr oder minder durch Zufall. Modescouts des italienischen Herstellers WP Lavori aus Bologna reisten
1984 durch die USA. Während eines kurzen Aufenthalts im kleinen Städtchen Woolrich fiel ihnen auf, dass die Werker
in einer Fabrik alle die gleiche Winterjacke trugen. Es war der legendäre Arctic Parka. Kapuze mit Fellkragen,
dickes Innenfutter und Handwärmetaschen im Brustbereich schützten die Arbeiter erfolgreich vor der eisigen Kälte
am Arbeitsplatz im Freien.